Diese fortschrittliche FineVu GX35 Dashcam ist die perfekte Überwachung für Ihr Auto. Sowohl während der Fahrt als auch beim Einparken nimmt diese GX35 alles rund um das Auto auf. Die Cloud-Option ermöglicht es Ihnen, sich von überall auf der Welt mit der Kamera zu verbinden und Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon zu erhalten. Die sehr gute 2K (QuadHD) Auflösung, WiFi und GPS machen diese Dashcams zu einer der besseren auf dem Markt.
2K + FullHD 30fps
Die FineVu GX35 Cloud 2CH filmt mit sehr scharfer 2K (QuadHD) Auflösung. Durch die Verwendung des neuesten Sony Starvis 2 IMX675 Bildsensors sind die Bilder auch bei Dunkelheit von außergewöhnlich guter Qualität. Die hintere Kamera filmt in FullHD und beide nehmen mit 30 Bildern pro Sekunde auf.
Die Rückkamera wird über ein langes, mitgeliefertes 6-Meter-Kabel mit der Frontkamera verbunden und erhält über dieses Kabel auch Strom, so dass keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird. Für längere Fahrzeuge ist ein 9 Meter langes Kabel für die Rückfahrkamera erhältlich (siehe Zubehör).
FineVu Cloud
Das Beste an der FineVu GX35 Cloud 2CH ist die Möglichkeit, sich von überall auf der Welt mit Ihrer Dashcam zu verbinden. Sie können die FineVu GX35 über einen WiFi-Hotspot im Fahrzeug mit dem Internet verbinden. Über die FineVu App können Sie dann die Dashcam live beobachten und erhalten Benachrichtigungen über Ereignisse. So haben Sie Ihr Auto immer im Blick, egal wo Sie sind.
Um einen WiFi-Hotspot im Auto einzurichten, können Sie einen WiFi-Dongle oder einen mobilen Hotspot verwenden. Derzeit wird FineVu mit einem kostenlosen Cloud-Abonnement mit 4 GB Speicherplatz geliefert. Mit diesem werden alle Ereignisaufzeichnungen in der Cloud gespeichert. Für unbegrenzte Live-Ansicht und Push-Benachrichtigungen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erhältlich.
WiFi
Die FineVu GX35 Cloud 2CH ist mit superschnellem 5.0GHz WiFi ausgestattet, so dass Bilder in einem Umkreis von etwa 5 bis 10 Metern auf Ihrem Telefon angezeigt werden können. Die Bilder können über die kostenlos erhältliche FineVu-App angezeigt und heruntergeladen werden, ohne dass die SD-Karte aus der Kamera entfernt werden muss. Beachten Sie, dass die Verbindung zu WiFi nur möglich ist, wenn WiFi auf der Dashcam aktiviert ist. Im Parkmodus wird sie automatisch abgeschaltet.
Externer GPS-Empfänger
Die FineVu GX35 wird mit einem externen GPS-Empfänger geliefert. Dieses GPS-Modul ermöglicht die Anzeige der Geschwindigkeit auf dem Bildschirm und speichert außerdem die Koordinaten der gefilmten Orte. Über die FineVu App können Sie so später ganz einfach die Standorte der Videos einsehen.
ADAS 2.0
Das ADAS 2.0-System des GX35 Cloud ist ein integriertes „Advanced Driver Assistant System“. Dieses System unterstützt den Fahrer während der Fahrt auf zwei Arten:
LDWS: 'Lane Departure Warning System' signalisiert, wenn Sie die Spur wechseln.
FVMA: 'Forward Vehicle Moving Alarm' signalisiert, wenn sich das Fahrzeug vor Ihnen im Stillstand in Bewegung setzt.
*Das ADAS-System funktioniert an manchen Orten besser als an anderen, je nach Art der (Autobahn-)Straße. Auf schmalen Straßen kann das LDWS-System zum Beispiel schneller einen Alarm auslösen als auf breiten Straßen.
Automatischer Time lapse-Parkmodus
Das FineVu GX35 Cloud 2CH verfügt über eine praktische Funktion für den automatischen Time lapse Parkmodus, um das Fahrzeug zu sichern, wenn es geparkt ist. In diesem Time lapse-Modus nimmt die Kamera jede Sekunde zwei Fotos auf, die später als beschleunigtes Video wiedergegeben werden. Im Falle eines Aufpralls wird ein normales Video gestartet, so dass Sie sicher sein können, dass alle Details des Vorfalls sichtbar sind. Im Falle eines Aufpralls im Parkmodus erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald Sie das Fahrzeug starten. So können Sie die entsprechende Videodatei sichern.
Dank des Time lapse-Modus nehmen die Videos nicht zu viel Platz in Anspruch und können daher sehr lange aufgezeichnet werden, ohne die SD-Karte zu füllen. In Verbindung mit dem mitgelieferten Hardwire Kit schaltet sich der Parkmodus automatisch ein, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird, und die normale Aufzeichnung beginnt erneut, wenn das Fahrzeug gestartet wird.
Automatische Unterspannungsabschaltung
Um den Parkmodus nutzen zu können, muss die Dashcam an das mitgelieferte Hardwire Kit mit integrierter Unterspannungsabschaltung angeschlossen werden. Dank dieses Systems erkennt die Dashcam, wenn der Akku des Fahrzeugs zur Neige zu gehen droht, und schaltet die Kamera in diesem Fall sofort ab. Sie müssen also nicht befürchten, dass der Akku leer ist. Die Spannung kann auf 11,3/11,5/11,8/12,0/12,3 V eingestellt werden.
Inklusive 32gb Micro SD-Karte
Der FineVu GX35 Cloud 2CH unterstützt MicroSD-Karten mit bis zu 256 GB. Im Lieferumfang ist eine 32-GB-Micro-SD-Karte enthalten, die für etwa 5 Stunden 2K-Aufnahmen ausreicht (mit Rückfahrkamera etwa 3 Stunden).
Optionales Zigaretten-Netzteil
Zur einfacheren Installation ist es auch möglich, das optional erhältliche Zigaretten-Netzteil zu verwenden. Mit diesem schaltet sich die Dashcam automatisch mit der Zündung des Autos ein und aus. Bitte beachten Sie, dass der Parkmodus bei Verwendung des Zigarettenanzünder-Netzteils nicht funktioniert.
Wenn Sie die Dashcam nicht an den Sicherungskasten des Autos anschließen, aber dennoch den Parkmodus nutzen möchten, sollten Sie ein Cellink Akku-Pack verwenden (siehe Zubehör). Dieser lädt sich während der Fahrt auf und reguliert die Leistung, wenn Sie die Zündung des Fahrzeugs ausschalten.
147˚ + 143˚ Weitwinkelobjektiv
Die FineVu GX35 Cloud 2CH verfügt über ein Weitwinkelobjektiv mit 147 Grad an der Vorderseite und 140 Grad an der Rückseite. Dadurch wird ein großer Bereich rund um das Auto erfasst, ohne dass das Bild zu stark verzerrt wird.
H.265 HEVC-Komprimierung
Die FineVu GX35 Cloud 2CH speichert das gestochen scharfe Videomaterial auf der SD-Karte mit dem neuesten H.265 HEVC (High Efficiency Video Coding). Kurz gesagt bedeutet dies, dass die Dashcam weniger Speicherplatz benötigt als andere FullHD Dashcams. Die Dateien sind also von bester Qualität, nehmen aber nicht zu viel Speicherplatz auf der MicroSD-Karte in Anspruch.
G-Sensor
Dank des eingebauten G-Sensors merkt die Dashcam, wenn Sie einen Unfall hatten. Beim Aufprall werden die Bilder automatisch sicher gespeichert, damit sie nicht verloren gehen. Sie können nicht mehr über die Dashcam überschrieben oder gelöscht werden.
Eingebautes Mikrofon
Die FineVu GX35 Cloud 2CH hat ein eingebautes Mikrofon, so dass auch der Ton aufgezeichnet wird. Das Mikrofon kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.
Aufzeichnung von Datum und Uhrzeit
Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden immer auf dem Bildschirm angezeigt, so dass später nachvollzogen werden kann, zu welchem Zeitpunkt die jeweiligen Aufnahmen gemacht wurden.