Das Viofo A229 Pro 2CH ist der lang erwartete Nachfolger der beliebten und zuverlässigen A229-Serie. Dabei hat Viofo sowohl das Design als auch die Spezifikationen aktualisiert. Die Viofo A229 Pro 2CH filmt mit 4K-Auflösung auf der Vorderseite und mit QuadHD (2K) auf der Rückseite. In Kombination mit einem eingebauten Sony Starvis 2 Bildsensor liefert die A229 Pro somit gestochen scharfe Bilder, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite und unter allen Bedingungen.
Duale 4K + Quad HD-Aufnahme
Da die Viofo A229 Pro 2CH mit zwei Kameras ausgestattet ist, kann sie sowohl vor als auch hinter dem Auto aufzeichnen. Die Viofo A229 Pro 2CH filmt mit 4K-Auflösung an der Vorderseite und mit QuadHD (2K) an der Rückseite. Die hintere Kamera wird über ein langes, mitgeliefertes 6-Meter-Kabel mit der vorderen Kamera verbunden. Das Filmmaterial der Rückkamera wird separat auf der SD-Karte gespeichert. Auf dem 2,4-Zoll-HD-LCD-Bildschirm wird die rückwärtige Kamera über PiP (Picture in Picture) auf einem Viertel des Bildschirms angezeigt.
Dual-Band WiFi
Das Viofo A229 Pro 2CH ist mit Dual-Band WiFi (5 Ghz) ausgestattet, wodurch die Dateiübertragung sehr schnell und das Netzwerk sehr zuverlässig ist. Über die Viofo App können Bilder direkt über das WiFi auf jedem iOS- und Android-Smartphone und -Tablet angesehen und heruntergeladen werden.
Inklusive CPL-Filter
Der mitgelieferte CPL-Filter sorgt für optimalen Schutz und optimale Bildqualität unter sonnigen Bedingungen. Der CPL-Filter funktioniert für die Dashcam wie eine Polaroid-Sonnenbrille für die Augen. Schädliche UV-Strahlen werden herausgefiltert und störende Reflexionen werden eliminiert. Dies verbessert die Bildqualität und die Haltbarkeit der Kamera. Für die Rückfahrkamera ist der CPL-300 Filter optional erhältlich (siehe Zubehör).
2x SONY Starvis-Sensor
Die Viofo A229 Pro 2CH filmt mit 4K + QuadHD (2K) Bildqualität. Der superschnelle Novatek 96660 Chip sorgt in Kombination mit den beiden SONY-Sensoren dafür, dass auch bei Dunkelheit alle Details klar erkennbar sind.
Automatischer Parkmodus
Die Viofo A229 Plus Duo 4K Wifi ist mit einem automatischen Parkmodus mit Bewegungserkennung oder Time lapse ausgestattet. Bei der Bewegungserkennung ist die Kamera im Standby-Modus und startet die Aufnahme für 30 Sekunden, sobald eine Bewegung erkannt wird. Bei Time lapse zeichnet die Kamera kontinuierlich ein Video mit 1fps auf, das später als Video mit 30fps wiedergegeben werden kann. Auf diese Weise ist immer ein Beweismittel verfügbar, wenn das Fahrzeug beim Parken beschädigt wurde.
Hinweis: Der automatische Parkmodus funktioniert nur, wenn die Dashcam mit dem Viofo HK4 Hardwire Kit verwendet wird (siehe Zubehör). In Verbindung mit diesem schaltet die Kamera automatisch in den Parkmodus, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird, und wechselt in den normalen Aufnahmemodus, wenn das Fahrzeug gestartet wird.
Bluetooth-SOS-Taste (optional)
Mit der praktischen optionalen Viofo A229 Plus Duo 4K Wifi Bluetooth SOS-Taste kann eine manuelle SOS-Aufnahme auf der Viofo A229 Pro 2CH auf Knopfdruck gestartet werden. Die SOS-Taste kann einfach mit der Viofo A229 Pro 2CH verbunden werden, indem man die Dashcam einschaltet und die Taste 3 Sekunden lang gedrückt hält. Die blaue LED-Anzeige auf der Taste leuchtet blau, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Der SOS-Knopf kann mithilfe des mitgelieferten Aufklebers überall im Fahrzeug angebracht werden.
GPS-Modul
Das Viofo A229 Pro 2CH ist standardmäßig mit einem GPS-Modul ausgestattet. Mit dem GPS kann die aktuelle Geschwindigkeit im Bild angezeigt werden. Dies kann bei einem Vorfall als Beweismittel entscheidend sein. Außerdem speichert das GPS die Standorte, an denen die Dashcam gefilmt hat. Über die Software auf dem PC kann somit die zurückgelegte Strecke eingesehen werden.
2,4-Zoll-HD-LCD-Bildschirm
Diese Viofo A229 Pro 2CH Dashcam verfügt über einen 2,4-Zoll-HD-LCD-Bildschirm. Der Bildschirm zeigt Live-Bilder an und ermöglicht eine einfache Menüsteuerung. Auf Wunsch schaltet der integrierte Bildschirmschoner den LCD-Bildschirm nach einer bestimmten Anzahl von Minuten automatisch ab, um den Fahrer nicht zu stören.
140˚ + 160˚ Weitwinkelobjektiv
Mit ihrem 140˚ + 160˚ Weitwinkelobjektiv hat die Viofo A229 Pro 2CH eine große Reichweite und erfasst fast alles in der Umgebung.
7G-Objektiv mit Blende 1,8
Die 1,8-fache Blende an der Vorderseite und die 1,9-fache Blende an der Rückseite in Kombination mit dem 7G-Objektiv fangen viel Licht ein, wodurch die Bildqualität sowohl bei Tag als auch bei Dunkelheit sehr gut ist.
HDR
Dank der HDR-Technologie (High Dynamic Range) ist die Kamera in der Lage, scharfe Bilder sowohl bei sehr hohen als auch bei sehr niedrigen Lichtintensitäten zu erzeugen. Dadurch nimmt die Kamera sowohl bei hellem Tageslicht als auch bei schwachem Licht in der Nacht gestochen scharfe Bilder auf.
WDR
Die Viofo A229 Pro 2CH ist mit WDR (Wide Dynamic Range) Hardware ausgestattet. Dadurch kann die Dashcam die Lichtintensität je nach Umgebung automatisch anpassen. Der WDR garantiert somit die beste Bildqualität unter verschiedenen Bedingungen.
Automatischer Start
Die Viofo A229 Pro 2CH Dashcam beginnt automatisch zu filmen, wenn das Auto gestartet wird. Sie brauchen also nicht mehr darauf zu achten, wenn sie im Auto hängt. Voraussetzung dafür ist, dass sie an die Stromversorgung im Auto angeschlossen ist.
G-Sensor
Mit dem eingebauten G-Sensor erkennt die Viofo A229 Pro 2CH Dashcam, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind. Nach dem Aufprall werden die Bilder automatisch und sicher gespeichert, damit sie nicht verloren gehen. Sie können nicht mehr über die Dashcam überschrieben oder gelöscht werden.
AV-Ausgang
Über den AV-Ausgang kann das Bild der Dashcam auf einem externen Monitor, z. B. einem eingebauten Navigationssystem im Auto, angezeigt werden. Für die Übertragung der Bilder wird ein AV-Kabel benötigt.
Super-Kondensator-Batterie
Die Viofo A229 Pro 2CH ist mit einer Superkondensatorbatterie ausgestattet. Diese Batterie sorgt dafür, dass sich die Kamera nach einem Stromausfall ordnungsgemäß selbst abschalten kann. Superkondensator-Akkus wurden speziell für den Einsatz in Dashcams entwickelt, da sie langlebiger sind als normale Polymer-Li-Ionen-Akkus und außerdem widerstandsfähiger gegen hohe und niedrige Temperaturen.
Eingebautes Mikrofon
Das eingebaute Mikrofon in dieser Dashcam nimmt auch Geräusche im und um das Auto auf. Das Mikrofon kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.
512gb Unterstützung
Die Viofo A229 Pro 2CH unterstützt MicroSD-Karten bis zu 512gb.